Geschäftsführung

Mag. Eva Kothbauer-Habersatter
Tel.: +43662 884872-0
Fax: +43662 884872-13
E-Mail: verwaltung@diakonie.cc
Bürozeiten: Mo - Fr 8:30h - 12:00h
Verwaltung
Assistentin der Geschäftsführung

Ursula Arzl-Schaffer
Tel.: +43662 884872-0
Fax: +43662 884872-13
E-Mail: verwaltung@diakonie.cc
Bürozeiten: Mo - Fr 8:30h - 12:00h
Verwaltung

Claire Ferch
Tel.: +43662 884872-0
Fax: +43662 884872-13
E-Mail: verwaltung@diakonie.cc
Bürozeiten: Di, Mi und Fr 8:30h - 12:00h
Adresse
Evangelischer Diakonieverein SalzburgHellbrunner Allee 515020 Salzburg
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr
Bankverbindung
Volksbank Salzburg
IBAN AT24 4501 0000 0010 4448
BIC VBOEATWWSAL
KTO 00104 448 BLZ 45010
Kuratorium
Sibylla Aschauer, Vorsitzende
Peter Graski, Stv. Vorsitzender
Siegfried Arming, Kassier
Dr. Philipp Lettowsky, Stv. Kassier
Mag. Friedrich Salis-Samaden, Schriftführer
Mag. Josef Scharinger, Stv. Schriftführer
Univ. Prof. Dr. Klaus Firlei
Mag. Peter Pröglhöf
MMag. Christian Burkhart-Sallmann
Geschäftsführung: Mag. Eva Kothbauer-Habersatter
Evangelischer Diakonieverein Salzburg
Hellbrunner Allee 51, 5020 Salzburg
Tel: 0662 884872-0
Fax: 0662 884872-13
verwaltung@diakonie.cc
Elternverein
Vorsitzender / Elternvereinssprecher
Michael Brandl, VS + IMS
E-Mail: elternverein@diakonie.cc
Tel.: +43664 5100964
Josef Hörmandinger
Stv. Vorsitzender
Silvia Deri
Schriftführerin
Heike Schilchegger
Stv. Schriftführerin
Eva Keyser
Kassierin
Annette Sartori
Stv. Kassierin
Gabriele Struber
1. Rechnungsprüfer
Julia Perfahl
2. Rechnungsprüfer
Die Kontoverbindung für Mitgliedsbeitrag / Spenden lautet
Raiffeisenverband Salzburg eGen
IBAN AT25 3500 0000 0002 9835
BIC RVSAAT2S
Stellenbörse
Stellenausschreibung
Sekretariat und Öffentlichkeitsarbeit
Wir sind ein Oberstufenrealgymnasium des Evangelischen Diakonievereins in Grödig, das nach der Pädagogik von Maria Montessori arbeitet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab August/September 2023 eine*n neue*n Mitarbeiter*in für die Bereiche Sekretariat und Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Profil:
- professionelle Kommunikation und ein kompetentes Auftreten
- hohes Maß an Flexibilität, sozialer Kompetenz und Lösungsorientierung
- sehr gute Kenntnisse der "Office 365" Anwendungen
- Bereitschaft neue Anwendungen wie "Sokrates", "edu.flow" und "edu.pay" zu erlernen
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Social Media
- Kenntnisse in der Bild- und Filmbearbeitung von Vorteil
- perfekte Rechtschreibung
- Englisch Kenntnisse sind von Vorteil
Ihre Aufgaben:
- Annahme und Vermittlung von Telefonaten, Vereinbarung von Terminen
- Organisation der Kommunikation mit den Eltern
- Schüler*innendatenpflege, Verwaltung und Ablagemanagement
- Assistenz bei der Organisation von Veranstaltungen
- Übernahme von Verwaltungstätigkeiten des Lehrpersonals
- Erweiterung und Pflege unserer Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Webseite, Newsletter, Pressearbeit)
Anstellung ab August/September 2023 für etwa 15 Stunden an 3 Tagen pro Woche (während der Schulzeit, mit einer Ganzjahresanstellung). Option: Aufstockung der Stunden nach Pensionierung der Kollegin.
Bruttogehalt: EUR 2.343,40 (auf Basis Vollzeit 37 Wo-Stunden), Überzahlung möglich gemäß Vordienstzeiten (KV Diakonie)
Bewerbungen bitte inkl. Lebenslauf und Foto an oberstufe@diakonie.cc