Wir begleiten Kinder ins Leben.
Vom Kindergarten bis zur Matura.

Auf anderen Wegen

Montessori Pädagogik

Basierend auf den Grundsätzen Maria Montessoris können unsere Kinder und Jugendlichen je nach Entwicklungsstand, Begabungen, Fähigkeiten und Interessen individuelle Lernschritte setzen.
Kern unserer Arbeit ist die tägliche Freiarbeit in vorbereiteter Umgebung, in der Kinder und Jugendliche Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie Projektarbeit lernen.

Haus der Vielfalt

Inklusion

Unser Haus ist ein Ort der Begegnung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen. Die individuelle Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. In diesem Sinne erleben wir den Umgang mit Vielfalt als Bereicherung des täglichen Lebens für alle Beteiligten vom Kinderhaus bis hin zum Oberstufenrealgymnasium.

Teil haben, Teil sein

Christlich ganzheitlich

Jedes Kind, jeder Erwachsene ist ein einmaliges Geschöpf Gottes. Unser tägliches Miteinander und das gemeinsame Lernen und Arbeiten ist geprägt vom Umgang mit Verschiedenheit, dem wertschätzenden Miteinander und der gegenseitigen Akzeptanz.
Kreativität, Umdenken, Reflexion und Weiterentwicklung sind unsere sozialen Grundsätze.

Aktuelles

Am MORG gab es heuer wieder FÜP (fächerübergreifende Projekttage).
Im Sinne von Montessori wird an diesen 3 Tagen die reguläre Unterrichtsstruktur zugunsten von geblockten, fächer- und klassenübergreifenden Projekten aufgelöst. Die Lernenden konnten je nach Interesse wählen.

Weiterlesen …

Das Talente-Team des MORG´s war bei den heurigen Oberstufen-Titelkämpfen kaum zu stoppen. Nach dem Gewinn der Vorrunde traf unsere Mannschaft im Viertelfinale im Sportzentrum Nord auf das Herz-Jesu Gymnasium.

Weiterlesen …

Mit einem neuen Anmeldungsrekord (54) und voller Tatendrang starteten die SchülerInnen des MORG´s am Faschingsdienstag zum Skitag. 

Weiterlesen …

Im Rahmen der fächerübergreifenden Projekte haben wir unter anderem eine Salzburger Moschee besucht. Frau Prof. Kati beschreibt ihre Eindrücke:

Weiterlesen …

Von 7.2. – 10.2.2023 konnten dieses Jahr endlich wieder unsere besonderen Berufspraktischen Tage stattfinden. Nach intensiven Vorgesprächen und Überlegungen haben sich die SchülerInnen der 6M und 6G Klassen individuell auf die Suche nach einem Betrieb gemacht,

 

 

Weiterlesen …

Bei der MORG Weihnachtsfeier und beim „Tag der offenen Tür“ (Buffet der 6. Klassen) haben die Schüler*innen Geld für den Circo FantazzTico aus Costa Rica gesammelt.

Weiterlesen …

Weitere Projekte unserer Einrichtungen