Macht uns nicht, sondern lasst uns werden!

Auf anderen Wegen

Montessori Pädagogik

Basierend auf den Grundsätzen Maria Montessoris können unsere Kinder und Jugendlichen je nach Entwicklungsstand, Begabungen, Fähigkeiten und Interessen individuelle Lernschritte setzen.
Kern unserer Arbeit ist die tägliche Freiarbeit in vorbereiteter Umgebung, in der Kinder und Jugendliche Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie Projektarbeit lernen.

Haus der Vielfalt

Inklusion

Unser Haus ist ein Ort der Begegnung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen. Die individuelle Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. In diesem Sinne erleben wir den Umgang mit Vielfalt als Bereicherung des täglichen Lebens für alle Beteiligten vom Kinderhaus bis hin zum Oberstufenrealgymnasium.

Teil haben, Teil sein

Christlich ganzheitlich

Jedes Kind, jeder Erwachsene ist ein einmaliges Geschöpf Gottes. Unser tägliches Miteinander und das gemeinsame Lernen und Arbeiten ist geprägt vom Umgang mit Verschiedenheit, dem wertschätzenden Miteinander und der gegenseitigen Akzeptanz.
Kreativität, Umdenken, Reflexion und Weiterentwicklung sind unsere sozialen Grundsätze.

Aktuelles

Ateliers

Endlich gibt es wieder Ateliers!

Weiterlesen …

Weihnachtsgottesdienst in der Christuskirche

Weiterlesen …

In der letzten Woche vor Weihnachten fuhr unsere ganze Schule ins Oval, um sich dort das Theaterstück „Der Drachenberg“ anzuschauen.

Weiterlesen …

Weihnachtsfeier

Dazu trafen wir uns am 12.12. 2022 am späten Nachmittag in unserem wunderschön verschneiten Schulgarten gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen und ihren Eltern.

Weiterlesen …

Schulanfang
"In dir steckt eine große Kraft. Vertrau auf Gott".

Weiterlesen …

Am 20. Juni sind wir nach Piesendorf in den Notburgahof auf Schullandwoche gefahren.

Weiterlesen …